Neue staatlich geprüfte Fachkräfte im DRK-Seniorenzentrum Ötisheim
Das DRK-Seniorenzentrum in Ötisheim hat Grund zur Freude: Die zwei Auszubildenden Lena und Reka haben ihre Prüfung zur Pflegefachfrau erfolgreich bestanden. Ein herzlicher Glückwunsch geht an die frisch gebackenen Fachkräfte.

Die Heimleitung Beate Dudkiewicz und das gesamte Team gratulieren den Absolventinnen zu dieser herausragenden Leistung. „Wir sind stolz auf euch und eure tollen Leistungen“, sagte Dudkiewicz in ihrer Ansprache. „Eure harte Arbeit und euer Durchhaltevermögen haben sich ausgezahlt. Ihr habt die erste große Hürde gemeistert, aber der Pflegeberuf bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Spezialisierung. Wir freuen uns, euch auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen.“ Bei Erdbeerkuchen und Sekt kamen die frisch examinierten Pflegefachkräfte, Kolleginnen und Kollegen zusammen, um die Erfolge zu würdigen.
Der Weg zur Pflegefachfrau ist anspruchsvoll und erfordert viel Einsatz, Ausdauer und Hingabe. Ihre Prüfungen bestanden Lena und Reka mit Bravour, was nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern auch ihre persönliche Entwicklung widerspiegelt.
Für die Bewohner des Seniorenzentrums bedeutet dies eine Bereicherung und eine zusätzliche Garantie für eine hochqualifizierte Versorgung. Unsere neuen Pflegefachfrauen haben während ihrer Ausbildung gezeigt, dass sie nicht nur über das notwendige Fachwissen verfügen, sondern auch mit Herz und Menschlichkeit arbeiten. Dies ist besonders wichtig, da der Pflegeberuf weit mehr umfasst als nur medizinische Versorgung – es geht auch um Zuwendung, Einfühlungsvermögen und Unterstützung im täglichen Leben.
Der Erfolg der Auszubildenden ist auch ein Beweis für die hervorragende Ausbildungsarbeit im Seniorenzentrum. Die Schüleranleiterin Schwester Olga hat mit viel Engagement und Fachkenntnis dazu beigetragen, dass die jungen Pflegekräfte bestens auf ihre Prüfungen vorbereitet waren.
Wir wünschen den neuen Pflegefachkräften viel Erfolg in ihrem beruflichen Werdegang und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft im Seniorenzentrum.