Neue Termine für Schnelltest-Schulung
DRK kommt großer Nachfrage nach. Anmeldung nur telefonisch.
Innerhalb weniger Stunden waren vergangene Woche sämtliche Termine beim DRK-Kreisverband, an denen sich Interessierte zur korrekten Anwendung von Corona-Schnelltests ausbilden lassen können, ausgebucht.
Aufgrund der hohen Nachfrage hat das Rote Kreuz nun nachgelegt und bietet weitere Möglichkeiten an: Freitag, 26. Februar, und Samstag, 27. Februar, sowie täglich vom 1. bis 4. März von 9 bis 11 Uhr, zudem am Freitag, 5. März, von 12 bis 14 Uhr. Am 9.,11.,12., und 13. März finden entsprechende Schulungen von 9 bis 11 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr im Kreisverbandgebäude an der Kronprinzenstraße 22 statt.
Anmeldungen sind möglich telefonisch unter 07231-373-0.
Hintergrund: Das theoretische und praktische Wissen um die Antigentests vermitteln die Erste-Hilfe-Ausbilder des DRK-Kreisverbandes, die aufgrund der reduzierten Menge an Kursen nun anderweitig eingesetzt werden. Neben Themen wie Hygieneregeln sowie An- und Ablegen der Schutzkleidung trainieren die Teilnehmer auch das kontaktlose Verhalten mit dem Gegenüber und den Umgang mit dem Untersuchungsmaterial. Zudem werden der Nasen- und der Rachenabstrich geübt. "Wer dies erfolgreich absolviert hat, könnte beispielsweise in Firmen, Schulen und anderen Institutionen, in denen regelmäßig getestet werden soll, tätig sein", sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Adam.
Die Kosten belaufen sich auf 130 Euro (komplette Schutzausrüstung wird gestellt). Jeder Teilnehmer wird vorab per Schnelltest untersucht, ob das Mitmachen zulässig ist.
Text: D. Kneis