DRK-Wohnberatung für Menschen im Enzkreis
Sicher zu Hause alt werden
Das Wohnen im Alter ist zu einem gesellschaftlichen Thema geworden. Mittlerweile haben sich daher die Wohn- und Pflegekonzepte an die veränderten Bedürfnisse der wachsenden Zahl von Senioren und Hochaltrigen angepasst. Selbst Angebote verschiedener Urlaubs- und Reiseanbieter sind speziell an diese veränderten Anforderungen angepasst.
Die neutrale Stelle der DRK-Wohnberatung Enzkreis berät Interessierte zur Vermeidung von Stolperfallen und Hindernissen. Auf der einen Seite soll die Gestaltung altersgerecht sein, auf der anderen Seite jedoch auch Komfort, Selbstständigkeit, Sicherheit und Service bieten.
Die Angebote im professionellen und Freizeitbereich beweisen, dass dies heutzutage kein unmöglicher Kompromiss mehr ist. Gemeinsam wird der private Wohnraum betrachtet, und es werden bei Veränderungsvorschlägen die individuellen Bedürfnisse des Bewohners berücksichtigt. Entscheiden, ob sie etwas ändern wollen, müssen die Klienten selbst. Die Wohnberater begleiten dann weiterführend bei Besprechungen mit Planern und Handwerkern.
Die Erstberatung und Betrachtung des Wohnumfelds sowie die Erstellung eines ausführlichen Berichts sind kostenneutral; für eine weitere Begleitung erhebt die DRK-Wohnberatung eine Gebühr.
Interessierte - auch wer sich eine Weiterbildung zum Wohnberater vorstellen könnte - melden sich telefonisch unter 0176 10036895 oder per E-Mail an
wohnberatung-enzkreis@drk-pforzheim.de.
Hier finden Sie einen umfassenden Überblick der Wohnberatungsstellen in Baden-Württemberg. Diese beraten Bauherren beim altersgerechten Um- oder Neubau sowie Angehörige von Menschen mit Pflegebedarf über notwendige Anpassungsmaßnahmen: https://www.statistik-bw.de/FaFo/Management/WohnberStellen.jsp