DRK zeichnet seine Fördermitglieder aus
Zu einer Ehrungsveranstaltung hat der hiesige DRK-Kreisverband seine langjährigen Fördermitglieder ins Seniorenzentrum nach Mühlacker eingeladen.

Kreisverbandpräsident Prof. Dr. Wolfgang Kramer (links im BIld) sprach in seiner Rede nicht nur über die Entstehung des Deutschen Roten Kreuzes, sondern auch über die Entwicklung und Wichtigkeit der Sozialstruktur sowie die Aufgaben des Ehrenamtes. „Wir sind sehr dankbar für das ehrenamtliche Engagement, und es ist wichtig, dass wir für die Wertschätzung in der Bevölkerung werben“, sagte Kramer.
Seine Stellvertreterin Iris Herrmann (rechts) erläuterte den Anwesenden im Anschluss die Angebote der Sozialarbeit, die von Hausnotruf bis hin zum Menüservice und Seniorenbegleitung reicht.
Kreisgeschäftsführer Herbert Mann (Zweiter von rechts) erläuterte die Vorteile des Rückholdienstes, informierte über die Anzahl der Mitarbeiter und ging auf die seit März bestehende Pflege gGmbH ein. „Viele Menschen bleiben mit fortschreitendem Alter lieber so lange es geht zuhause, und wir wollen dies mit unseren Angeboten und dem Pflegedienst ermöglichen“, sagte Mann. Er erwähnte außerdem, dass das Rote Kreuz rund 80 Prozent des Rettungsdienstes in der Region stemmt und nannte die Standorte der verschiedenen Wachen. Im Sozialbereich erläutert der Kreisgeschäftsführer den Unterschied zwischen dem Kleiderladen, der jedem Bürger zugänglich ist, und der Kleiderkammer, die vor allem Menschen in Notsituationen kostenlos mit dem Nötigsten ausstattet.
Nach seinem Dank an die Fördermitglieder wurden diese dann geehrt: Je eine Auszeichnung gab es für 30, 35 und 45 Jahre, zwölf Ehrungen wurden für 50-jährige Mitgliedschaften verliehen und zwei für 55 Jahre. Bei einem gemeinsamen Essen klang die Feier aus.