Ein Plus für die Notfallversorgung in Pforzheim und im Enzkreis
Bereichsausschuss beschließt Vorhalteerweiterung mit 12/7-Rettungswagen.

Seit Anfang des Monats ist täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr ein zusätzlicher Rettungswagen für Pforzheim und den Enzkreis im Dienst. Das Fahrzeug des Arbeiter-Samariter-Bundes wird in der Rettungswache im Brötzinger Tal in der Heinrich-Witzenmann-Straße von 7:00-19:00 Uhr vorgehalten und ist mit einem Notfallsanitäter und einem Rettungssanitäter besetzt. Im Rahmen eines Strukturgutachtens der Notfallrettung und notärztlichen Versorgung wurde im Bereichsausschuss für den Rettungsdienstbereich Enzkreis und Stadt Pforzheim der Bedarf dieses zusätzlichen Rettungswagens festgestellt. Er unterstützt die bestehenden Rettungsmittel bei der Einhaltung der Hilfsfrist vorrangig im Stadtgebiet und ist die Reaktion auf die steigenden Einsatzzahlen. Mit dieser Ausweitung kann die notfallmedizinische Versorgung in der Region erneut verbessert werden.
„Als Leistungsträger in Pforzheim und im Enzkreis erfüllen wir hier gemeinsam die Aufgaben im Rettungsdienst. Wir freuen uns darüber, dass wir unser Angebot mit dem zusätzlichen, vom ASB betriebenen Rettungswagen erweitern können“, so Prof. Dr. Wolfgang Kramer, Präsident des DRK Kreisverbands Pforzheim-Enzkreis.
„Mit der Vorhalteerweiterung können wir für die Bevölkerung in Pforzheim die bestmögliche Notfallversorgung sicherstellen“, betont Siegbert Nischke, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsleitung des ASB Baden-Württemberg e.V. Region Pforzheim-Enz.
Vorgehaltene Rettungsmittel in Pforzheim und im Enzkreis:
Deutsches Rotes Kreuz: 7 Rettungswagen (RTW) 24/7, 3 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) 24/7, 1 NEF 12/7
Arbeiter-Samariter-Bund: 2 RTW 24/7, 1 NEF 24/7, 1 RTW 12/7
Malteser: 1 RTW 24/7